top of page
84F9ECDC-59C4-4116-9720-011FD46105F3.jpeg

Harold & Maude

2025 Theater Altenburg / Gera

Inszenierung: Damian Popp

Bühnenmusik: Jonas Schilling

Bühne, Kostüme: Tanja Maderner

Dramaturgie: André Hinderlich

 

Besetzung

Maude: Kammerschauspielerin Mechthild Scrobanita

Harold: Valentino Fortuzzi

Mrs. Chasen: Ines Buchmann

Dr. Mathews/ Obergärtner: Thorsten Dara

Pater Finnegan: Thomas C. Zinke

Friedhofsgärtner/ Inspektor Bernard: Manuel Struffolino

Sylvie Gazel/ Nancy Mersch/ Sunshine Doré: Antonia Marie Waßmund

Marie: Nikkie Müller

Sergeant Doppel: Lars Sonnenschmidt

​

​„Viele Leute finden das Totsein verlockend.
Aber sie wollen nicht wirklich sterben.
Sie weichen nur vor dem Leben zurück.”
Maude

Der junge Harold lebt mit seiner Mutter, zu der er eher eine entfremdete Verbindung hat, in wohlhabenden Verhältnissen. Die Mutter versucht ihren Sohn „unter die Haube“ zu bringen und arrangiert Treffen mit diversen jungen Frauen, die Harold mit mal realistisch anmutenden, mal dramatisch inszenierten Suizidversuchen boykottiert. Seine Zeit verbringt er ohnehin lieber auf Friedhöfen und bei Beerdigungen – der Tod fasziniert ihn. Bei einer Trauerfeier lernt Harold auch die 79-jährige Maude kennen. Im Gegensatz zu Harold ist diese lebensfroh, energetisch und unkonventionell. Harold und Maude freunden sich an und fühlen sich zunehmend zueinander hingezogen. Durch den Kontakt zu Maude gewinnt Harold wieder Freude am Leben. Schließlich offenbart er seiner Mutter, dass er Maude liebt und sie heiraten will. 

Harold und Maude erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen jungen Mannes aus gutem Hause und einer impulsiven 79-Jährigen – ein Stück über das Jenseits gesellschaftlicher Konventionen und das Leben selbst. Colin Higgins’ Stück ist voll grotesker Komik, aber mutet zugleich auch melancholisch-poetisch an.

Das Theaterstück verfasste der Autor kurz nach der Uraufführung seines international überaus erfolgreichen Films aus dem Jahr 1971.

Hörproben

©2022 Jonas Schilling. Erstellt mit Wix.com

bottom of page